Über
Der Verein bezweckt die Gründung und den Betrieb einer unabhängigen Koordinationsstelle für Betroffene, betreuende Angehörige, deren sozialem Umfeld und allen, die einen niederschwelligen, interprofessionellen Zugang zu Informationen, Beratung und koordinierter Gesundheitsunterstützung suchen.
Die Kernaufgabe der Koordinationsstelle besteht darin, Betroffene, betreuende Angehörige und deren soziales Umfeld rund um das Thema Gesundheit zu informieren, zu beraten und in komplexen Lebenssituationen koordinativ zu unterstützen, dies in enger Zusammenarbeit mit bestehenden Institutionen.
Für die Koordination, Information und Beratung führt der Verein eine Geschäftsstelle.
Der Verein ist gemeinnützig tätig und verfolgt keine Erwerbs- oder Selbsthilfezwecke. Mit Ausnahme der Geschäftsstelle und der Revisionsstelle sind die Organe ehrenamtlich tätig.
*Kostenfrei – was bedeutet das
Die Dienstleistung ist grundsätzlich für alle Unterstützung suchenden Personen kostenlos.
Der Verein ist allerdings auf Gönner und Mitglieder angewiesen und freut sich über finanzielle Unterstützung in jedem Umfang. Auch kleine Beträge helfen
Werden sie Mitglied, Gönner oder spenden sie uns den für Sie angemessenen Betrag.
Mitglied werden
Aktivmitglied mit Stimmberechtigung kann jede natürliche (100.–/Jahr) und juristische (200.–/Jahr) Person werden, die ein Interesse am Verein Gesundheitskoordination GeKo hat.
Gönnermitglied ohne Stimmberechtigung kann jede natürliche und juristische Person werden, die den Verein Gesundheitskoordination GeKo ideell und finanziell unterstützen möchte.
Der Eintritt in den Verein ist jederzeit möglich, über die Aufnahme entscheidet der Vorstand endgültig.
Bei einem Eintritt in den Verein während des Kalenderjahres ist der Mitgliederbeitrag pro Rata temporis zu leisten.
Vorstand
Präsidentin – Daniela Merz
Aktuar – Martin Gubser
Vorstandsmitglied – Florian Sutter
Vorstandsmitglied – Max Eugster
Geschäftsstelle
Geschäftsführerin – Hermine Hartmann
Unterstützt durch
Weitere
Ebnet-Stiftung
weitere Unterstützer, die nicht genannt sein möchten